Es gibt verschiedene Arten von Zahnimplantaten, die nach individuellen Bedürfnissen und anatomischen Gegebenheiten ausgewählt werden. Die gängigsten Typen sind dabei die folgenden:
Einzelimplantate:
Ideal für den Ersatz einzelner verlorener Zähne. Dank moderner Technologien können wir Einzelimplantate schonend und effektiv einsetzen, basierend auf Ihrem spezifischen Knochenangebot.
Mini-Implantate:
Diese kleineren Implantate werden häufig für die Stabilisierung von Prothesen verwendet. Sie sind weniger invasiv beim Einsetzen, eignen sich aber meist nur für spezielle Situationen.
Zahnimplantate für mehrere fehlende Zähne:
Wenn mehrere Zähne ersetzt werden müssen, gibt es ebenso verschiedene Implantatlösungen, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden können. Hier sind die gängigsten Optionen:
- Zygoma-Implantate:
Diese längeren Implantate werden im Wangenknochen (Zygomatikus) verankert und sind eine Lösung für Patienten mit starkem Knochenabbau im Oberkiefer. - Implantatgetragene Brücken:
Anstelle jeden fehlenden Zahn mit einem einzelnen Implantat zu ersetzen, können Brücken auf Implantaten befestigt werden. Dafür werden in der Regel zwei oder mehr Implantate eingesetzt, die als stabile Pfeiler dienen. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn mehrere nebeneinanderliegende Zähne fehlen. - All-on-4- oder All-on-6-Methode:
Diese Technik ermöglicht die Versorgung eines gesamten Kiefers mit nur vier bis sechs Implantaten. Eine fest verankerte Prothese wird darauf montiert und bietet eine ästhetische sowie funktionale Lösung. Sie eignet sich besonders für Patienten mit stark reduziertem Zahnbestand. - Teilprothesen auf Implantaten:
Für größere Zahnlücken können Teilprothesen auf wenigen Implantaten verankert werden. Diese bieten eine höhere Stabilität und einen besseren Tragekomfort als herkömmliche Prothesen.
Sofortimplantate:
Diese werden direkt nach der Zahnextraktion eingesetzt. Sie können den Heilungsprozess verkürzen und sind oft in Kombination mit sofort belastbaren Lösungen geeignet.
Die Wahl des Implantattyps hängt von Faktoren wie Ihrer dem Zustand Ihres Kieferknochens, Ihren ästhetischen Anforderungen, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand sowie natürlich auch Ihrem verfügbaren Budget ab.
Wir legen großen Wert auf eine umfassende Betreuung
Indem wir uns Zeit nehmen, Ihre individuelle Situation zu verstehen, können wir gemeinsam mit Ihnen vielfältige Lösungsansätze erarbeiten. So entwickeln wir einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan, der genau zu Ihnen passt.
Ziel ist es, Ihnen in wenigen Terminen zu einem Lächeln zu verhelfen, das Ihre persönliche Ästhetik unterstreicht und damit Ihr Wohlbefinden steigert. Lassen Sie sich noch heute unverbindlich von uns beraten und erfahren Sie, wie wir Sie in unserer Praxis für Zahnmedizin und Implantologie in Berlin Köpenick bei der Versorgung mit hochwertigen Zahnimplantaten unterstützen können.
Vereinbaren Sie hier Ihren Wunschtermin